Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen in Niedersachsen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Nienburg/Weser versteht sich als Partner und Servicedienstleister für Firmen und Gründer.
Wir bieten eine umfassende Erstberatung über Fördermöglichkeiten und geben Ihnen Hilfestellung bei der Antragstellung. Details zu den verschiedensten Förderprogrammen erhalten Sie auch bei den nachfolgend genannten Institutionen:
Die NBank
ist die universale Förderbank für ganz Niedersachsen, das zentrale Instrument zur Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Wohnraum- und Infrastrukturförderung. Sie setzt die Förderpolitik des Landes professionell und fair um, schafft Transparenz und unterstützt das Land bei der Entwicklung neuer Förderkonzepte. Das oberste Ziel: Es gilt, die übertragenen Fördermittel verantwortungsvoll für Niedersachsen einzusetzen.
Die IHK Hannover
berät über Förderprogramme für Gründer und Mittelstand.
In Deutschland gibt es mehr als 1.000 Förderprogramme. Über 400 davon können Gründer und Unternehmen in Niedersachsen einsetzen. Bei dieser Vielzahl an Programmen fällt die Orientierung nicht leicht. In der Struktur öffentlicher Finanzierungshilfen können grundsätzlich vier Grundmuster von Finanzierungshilfen unterschieden werden: Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften (Haftungsfreistellungen, Garantien) und Beteiligungen.
Die KfW
fördert Sie, wenn Sie eine Existenz gründen wollen, wenn Sie Ihr junges Unternehmen erweitern wollen oder wenn Sie eine Unternehmensübernahme oder -beteiligung anstreben. Eine Finanzierung der KfW zu beantragen ist einfacher, als Sie denken. Ihre Hausbank hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden KfW Angebote. Der Antrag wird immer vor dem Beginn eines Vorhabens gestellt.