Willkommensservice der städtischen Wirtschaftsförderung
Neuen Fachkräften aus Nienburger Betrieben wird das Einleben in der Region erleichtert. Durch die Initiative „Ankommen und bleiben“ begleitet die städtische Wirtschaftsförderung Stellenbewerber und Berufsstartern in Nienburger Unternehmen.
Es werden Orientierungshilfen angeboten, um den Arbeits- und Wohnstandort vorzustellen und gezielt umzugsbedingte Unterstützung zu leisten. Diese Lotsenfunktion ist gedacht als Hilfestellung zu den Alltagsthemen wie z.B. Behördengänge, Kindergärten, Schulsystem, Wohnort, Einkaufen und Freizeitgestaltung.
Ziel ist es, dem bereits erkennbaren Fachkräftebedarf in Nienburg zu begegnen und wertvolle Arbeitskräfte dauerhaft in Nienburg zu halten.
Das Interesse, etwas über die Stadt Nienburg zu erfahren ist bei diesem Personenkreis sehr groß. Das zeigt sich auch darin, dass beispielsweise eine Innenstadtführung mit dem Nachtwächter unter touristischem Aspekt gerne angenommen wird.
In ungezwungener Runde können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend noch viel Wissenswertes über Nienburg erfahren und die Gelegenheit nutzen, Fragen zu stellen und sich über ihre ersten persönlichen Erfahrungen in Nienburg auszutauschen.
Nienburger Betriebe können sich gerne über diese Serviceleistung der städtischen Wirtschaftsförderung informieren und ihre „Fachkräfte-Neuzugänge“ nach Absprache für die nächste Informationsveranstaltung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden nach der Folge der Eingänge berücksichtigt.